Herbstküche mit Die Holzwarenfabrik: Kürbis, Pilze und Co.!

Herbstküche mit Die Holzwarenfabrik: Kürbis, Pilze und Co.! 

Der Herbst ist da! Die Blätter färben sich bunt, die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken. Auch kulinarisch hat eine neue Jahreszeit begonnen: Kürbisse, Pilze, Bohnen und Feldsalat haben Hochsaison. Wir werfen einen Blick auf typisches Herbstgemüse, zeigen dir, was du beim Pilze putzen beachten solltest und verraten dir unser Rezept für eine herbstliche Gemüsepfanne! 

Spekulatiusformen und Spekulatiusteig

Herbstgemüse: Welches Gemüse hat jetzt Saison? 

Der Sommer ist vorbei und Himbeeren, regionale Tomaten und Eisbergsalat verschwinden langsam aus dem Supermarkt und von unserem Speiseplan. Doch keine Sorge: Der Herbst ist kulinarisch nicht weniger spannend! Ab Oktober zeigt sich nicht nur die Natur von ihrer schönsten Seite und verwöhnt uns mit bunter Laubpracht, tiefstehender, goldener Sonne und lauen Temperaturen – auch aus dem Garten kommt eine wahre Vielfalt an Köstlichkeiten.


Neben demKürbis, der den Herbst inzwischen fast als Maskottchen prägt, gibt es ab Oktober auch frischen Kohlrabi aus heimischem Anbau. Dieses kleine Knollengemüse lässt sich sowohl roh als auch gebraten oder gedünstet essen und harmoniert mit seinem milden, leicht süß-scharfen Geschmack mit vielen Gerichten.


Hokkaido-Kürbis, Butternut, Spaghetti-Kürbis und Co haben ab Herbst Hochsaison und lassen sich zu vielen Gerichten verarbeiten. Kürbisse sind nicht nur lange lagerfähig und so ideal für die Vorratshaltung im Herbst, sondern sind auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Außerdem sind Kürbisse wunderbar vielfältig: Du kannst Suppe oder Püree aus ihnen machen und sie als Zutat zu Nudeln, Reis oder Curry verwenden.


Pilze sind wohl das Herbstschmankerl schlechthin. In Deutschland lassen sich im Oktober meistens Steinpilze, Eierschwammerl, Herbsttrompete und Schopftintling sammeln und kaufen. Auch die letzten Pfifferlinge kannst du jetzt noch genießen. Achte beim Sammeln von Pilzen immer auf eindeutige Identifizierbarkeit der Pilze und bestimme sie anhand eines Fachbuches.


Der Oktober ist auch der Monat der Grünen Bohne. Diese wird ab Juli bis in den Spätherbst im November frisch geerntet und bereichert deinen Speiseplan nicht nur mit ihrem köstlichen Geschmack, sondern auch mit viel B-Vitaminen und wertvollem pflanzlichem Eiweiß. Grüne Bohnen sind gedünstet lecker in Salat, als Beilage zu Fleischgerichten und als Zutat zu Reis- oder Kartoffelgerichten.


Der Feldsalat wird bis in den November geerntet. Er begeistert nicht nur mit seinem kräftig-nussigen Geschmack, sondern gilt auch als der gesündeste aller Salate. Feldsalat ist reich an Vitamin A, C und Beta Carotin und ist so ein idealer Nährstofflieferant in der kalten Jahreszeit. Feldsalat schmeckt besonders gut mit klassischem Speck-Kartoffeldressing oder zusammen mit einer Pilzpfanne.

Pilze putzen und Kürbis aushöhlen: Alle Tipps und Tricks 

Du möchtest für dein Herbstmenü Pilze zubereiten oder einen Kürbis aushöhlen? Die Holzwarenfabrik verrät dir, worauf du achten solltest.


Pilze sind empfindliche Lebensmittel. Die kleinen Gewächse sollten vor der Verarbeitung in der Küche gewaschen und geputzt werden, damit sich keine Reste von Erde oder Schmutz im Essen wiederfinden. Dabei ist es wichtig darauf zu achten, dass die empfindliche Haut der Pilze nicht verletzt wird. Auch das Waschen im Wasserbad ist nicht ratsam, da Pilze ihr Aroma schnell in Wasser abgeben und dann fad schmecken. Am besten reinigst du die Pilze mit einer speziellen Pilzbürste unter fließendem, kaltem Wasser. Bei Die Holzwarenfabrik findest du eine spezielle Pilzbürste, die nicht nur ideal in der Hand liegt, sondern mit ihren sanften Borsten auch Erde und Schmutz entfernt, ohne die Pilze zu beschädigen. So kannst du Champignons, Pfifferlinge und Steinpilze ideal auf die Weiterverarbeitung vorbereiten!


Kürbis eignet sich für viele Gerichte. Ob als Suppe, Püree, als Ofengemüse oder als Zutat zu Reis und Nudeln – Kürbisse sind wunderbar vielfältig.

Manche Kürbisse, wie etwa der Hokkaido, lassen sich mit Schale zubereiten. Diese wird beim Kochen, Braten und Dünsten weich und muss nicht entfernt werden. Anders sieht es zum Beispiel beim Butternut Kürbis aus, dessen Schale erst nach langem Kochen weich wird. Du kannst das Fruchtfleisch auslösen oder ihn schälen. Bei Die Holzwarenfabrik findest du einen Kürbis Schnitzset, das sich nicht nur zum Verzieren von Kürbissen, sondern auch ideal zum Aushöhlen des Fruchtfleischs eignet.

Herbstliche Gemüsepfanne – regional, gesund und lecker

Herbstliches Gemüse der Saison lässt sich wunderbar kombinieren. Zurzeit essen wir von Die Holzwarenfabrik am liebsten eine bunte Gemüsepfanne mit Kürbis, Bohnen und Pilzen in cremiger Sauce. Hier findest du das Rezept.


Du brauchst für vier Portionen:


Zutaten:

  • ·     300 g Hokkaido Kürbis 

  • ·     300 g Butternut Kürbis

  • ·    250 g Pilze (sortenrein oder gemischt)

  • ·    200 g grüne Bohnen 

  • ·    1 Zwiebel 

  • ·    2 Knoblauchzehen

  • ·    3 EL Olivenöl 

  • ·    200 ml Sahne 

  • ·    100 g Mascarpone

  • ·    200 ml Gemüsebrühe 

  • ·    Salz, Pfeffer, Muskat 

Zubereitung:


Den Hokkaido Kürbis und das Fruchtfleisch des Butternut in kleine Würfel schneiden. Die Pilze unter fließendem Wasser vorsichtig reinigen. Je nach Größe die Pilze ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden.

Von den Bohnen die Spitzen abschneiden und sie dann in etwas Salzwasser etwa 15 Minuten blanchieren. Mit kaltem Wasser abschrecken, so dass sie ihre leuchtende Farbe behalten und beiseitestellen.

Zwiebeln und Knoblauch von Haut befreien und fein würfeln. In Olivenöl in einer weiten Pfanne etwa zwei Minuten anschwitzen, dann die Kürbiswürfel hinzugeben. Etwa fünf Minuten rundum anbraten. Nun die Pilze hinzugeben und weitere fünf Minuten unter ständigem Wenden anbraten. Sahne und Gemüsebrühe hinzugießen und Mascarpone dazugeben. Das Ganze unter Rühren einige Minuten einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und zuletzt die Bohnen unterheben und kurz warm werden lassen. Fertig!


Wer mag, kann noch Speck oder Pancetta mit hinzugeben oder zuletzt etwas Parmesan über die Kürbis-Pilz Pfanne reiben.


Besonders gut schmeckt die Kürbis-Pilzpfanne zu Bandnudeln. Aber auch Reis passt hervorragend dazu. Wie du Nudeln ganz einfach selbst machen kannst, haben wir in unserem Blog-Beitrag „Selbstgemacht! Nudeln selber machen – wir verraten dir alle Tricks für die perfekte Pasta“ für dich beschrieben.

Die Holzwarenfabrik wünscht einen goldenen Herbst und viel Spaß beim Kochen!



19.10.2022

Tina

Vorheriger Artikel Nächster Artikel

  • Tina Kotthaus